Mein Schiff 6 - Traumhafte Adria Kreuzfahrt mit Kotor und Koper
Eine Adria Kreuzfahrt ist immer etwas Besonderes. Wir haben auf unserer Reise mit der Mein Schiff 6 einiges erlebt und möchte unsere Erlebnisse mit dir teilen. Das Highlight der Reise war für uns definitiv der südlichste Fjord Europas.

Wir haben schon einige Kreuzfahrten gemacht, aber diese Adria Tour bleibt uns in besonderer Erinnerung. Neben atemberaubender Natur haben wir innerhalb einer Woche fünf Länder bereist. So viele Ländern haben wir noch nie innerhalb von sieben Tagen besucht.
Unsere Reise ist in Triest gestartet und führte uns über Kotor (Montenegro) und Korfu (Griechenland) nach Zadar (Kroatien) und Koper (Slowenien). In allen Städten gibt es einiges zu erkunden und wir möchten dir in diesem Reisebericht die schönsten Orte zeigen. Geheimtipps inklusive.

Ankunft in Triest
Wir sind mit dem Auto nach Triest gereist. Damit kein Stress entsteht, empfehlen wir eine Nacht in einem Hotel in Österreich zu übernachten. Wir haben in einem Hotel in Villach übernachtet. So konnten wir am nächsten Morgen gemütlich nach Triest weiter reisen.
In Triest haben wir unser Auto auf einem vorher gebuchten Parkplatz geparkt. Der Parkplatz kann über die Mein Schiff Webseite vor Reisebeginn reserviert werden und wird von einem exklusiven Servicepartner betrieben. Es steht aber nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung, daher sollte man den Parkplatz frühzeitig reservieren.
Vom Parkplatz aus hatten wir einen direkten Blick auf die Mein Schiff 6, die auf der anderen Seite an der Pier lag. Ein beeindruckender Anblick direkt zu Beginn unserer Kreuzfahrt. Hier sind ein paar Impressionen von unserer Ankunft in Triest.



Kotor - Montenegro
Nach einem Seetag sind wir früh morgens in die Bucht von Kotor eingelaufen. Wir hatten uns extra den Wecker gestellt, damit wir die Einfahrt nicht verpassen. In den Morgenstunden ist es zwar noch dunkel, aber trotzdem ist der Anblick überwältigend. Die Einfahrt ist ähnlich beeindruckend wie in Geiranger (Norwegen). Die Bucht von Kotor gilt nicht ohne Grund als der südlichste Fjord Europas.
Die Stadt Kotor selbst liegt am südöstlichen Ende der Bucht. Im Jahr 1979 wurde die Stadt in das UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe aufgenommen. Für Kreuzfahrtschiffe gibt es in Kotor nur einen kleinen Hafen, deshalb müssen größere Schiffe in der Bucht ankern. Tenderboote bringen die Passagiere dann an Land. Für uns ist Tendern immer wieder eine besondere Erfahrung.



Montenegro ist kein Mitglied der EU, sodass es dort kein Roaming gibt. Für die Internetnutzung kann man einerseits das Bordinternet auf der Mein Schiff benutzen oder einen entsprechenden Tarif im Vorfeld der Reise abschließen. Das Land ist seit 2010 Beitrittskandidat der EU und hat als offizielles Zahlungsmittel bereits den Euro eingeführt. Die Altstadt von Kotor ist sehr sehenswert. Direkt am Eingang des zum Hafen gelegenen Seetors steht der berühmte Uhrturm.

Eine weitere Sehenswürdigkeit von Kotor ist die Sankt-Tryphon-Kathedrale. Sie ist die größte noch erhaltene romanische Kirche der östlichen Adriaküste und gilt als die schönste Kirche in Montenegro. In der Kathedrale befindet sich eine der wertvollsten Kunstsammlungen der östlichen Adriaküste.

Außerdem ist Kotor für seine 4,5 km lange mittelalterliche Stadtmauer berühmt. Die Mauer ist an einigen Stellen bis zu 15 Meter breit und hat eine Höhe von 20 Metern. Seit einigen Jahren gibt es auch eine Seilbahn, die die Stadt mit dem Lovćen-Nationalpark verbindet. Das Besondere an der Seilbahn ist, dass sie rundum verglast ist.
Vom Berg Lovćen soll man eine traumhafte Aussicht auf die Bucht von Kotor haben. Wir haben uns bei unserem Aufenthalt in Kotor nur die Altstadt angeschaut. Aber bei unserem nächsten Besuch werden wir definitiv die Seilbahn ausprobieren.



Das Auslaufen aus der Bucht von Kotor war ein weiteres Highlight unserer Reise. In der Bucht liegen zwei kleine Inseln, direkt vor der Küste von Perast. Auf der Insel Gospa od Škrpjela befindet sich die Kirche “Our Lady of the Rocks” aus dem 17. Jahrhundert. Sie liegt malerisch umrahmt von Berggipfeln im blauen Wasser und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Montenegros.



Korfu - Griechenland
Am nächsten Tag sind wir in Korfu eingelaufen. Dort wollten wir es etwas ruhiger angehen lassen und sind zu Fuß aus dem Hafen gelaufen. Im Hafen lag ein Piratenschiff, die Black Rose. Mit dem Schiff werden Rundtouren entlang der atemberaubenden Küste angeboten. Eine solche Tour ist auch für Kinder geeignet, da diese mit Piratenhüten und Schwertern spielen können.

Wir haben uns gegen eine solche Tour entschieden und sind weiter entlang der Küste mit Blick in Richtung Albanien gelaufen. Der Ausblick aufs Meer war traumhaft. Man konnte einige Schiffe auf dem Wasser beobachten. Ein wirklich entspannter Urlaubstag.

Nach ein paar Minuten erreichten wir einen Parkplatz mit einem Restaurant, das En Plo Restaurant. Dort kann man sehr gut essen und entspannen. Direkt neben dem Restaurant ist ein Beach Club mit Zugang zum Faliraki Beach. Für alle, die gerne am Strand entspannen möchten, können wir diesen Strand empfehlen.

Zadar - Kroatien
In Zadar haben wir einen Ausflug von Mein Schiff gemacht. Mit einem Bus ging es nach Novigrad. Novigrad ist eine Stadt im Norden der Region Istrien. Sie liegt auf einer kleinen Insel, die mit dem Festland verbunden ist. Von dort aus sind wir mit einem Holzschiff den Zrmanja Fluss entlang gefahren.

Die Umgebung, rundum den Zrmanja Fluss wurde in den 1960er Jahren als Drehort für die Karl-May Filme Winnetou I, Winnetou III, Old Surehand und Winnetou & Shatterhand im Tal der Toten genutzt. Für Winnetou-Fans ist der Fluss etwas ganz Besonderes, da dort das Pueblo der Apachen stand.

Nach der Bootsfahrt ging es weiter zum Zrmanja Plateau, einem Aussichtspunkt. Von dort hat man einem atemberaubenden Blick auf den Fluss.

Zum Abschluss des Ausflugs haben wir noch das Winnetou Museum in Starigrad besucht. Früher war das Museum ein Motel, in dem die Filmcrew während der Dreharbeiten untergebracht war. In dem Museum hängen Bilder aus den Winnetou Filmen und man kann einige Original Filmrequisiten besichtigen. Außerdem sind die Zimmer, in denen Lex Barker, Pierre Brice & Co gewohnt haben, noch sehr gut erhalten.



Koper - Slowenien
Der letzte Hafen unserer Reise war Koper. Der Hafen ist der größte und wichtigste Hafen in Slowenien. Die kleine charmante Stadt lockt Besucher aus aller Welt an. Das Stadtbild ist durch historische Bauwerke und enge Gassen geprägt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Tito-Platz im Zentrum der Stadt. Dort steht auch die Kathedrale Mariä Himmelfahrt.

Im Weiteren ist der Stadtbrunnen Da Ponte sehenswert. Er befindet sich am Rande der Altstadt und ist eine Nachbildung der Brücke Rialto in Venedig.

Fazit
Die Adria Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 6 hat uns sehr gut gefallen. Wir haben fünf Länder in sieben Tagen bereist. Außerdem sind wir durch den südlichsten Fjord Europas (Bucht von Kotor) gefahren. Ein weiteres Highlight war für uns die Bootsfahrt von Novigrad. Wir haben uns wie in einem Winnetou Film gefühlt.
Aus unserer Sicht ist eine Kreuzfahrt mit Mein Schiff die beste Art zu reisen. Mein Schiff ist unser zu Hause auf See! Wir freuen uns schon auf die nächste Kreuzfahrt.
Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽
Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉